Maschinenschriftlicher Brief von Hans Goltz an Egon Schiele
Albertina, Wien
ESDA ID
690
Nebehay 1979
589, nicht transkribiert/not transcribed
Bestandsnachweis
Albertina, Wien, Inv. ESA 800
Ort
München
Datierung
13.10.1913 (eigenhändig)
Material/Technik
Schreibmaschine auf Papier
Maße
28,8 x 22,2 cm
Transkription
München, den 13. Oktober 13
Herrn Egon Schiele
Wien
Sehr geehrter Herr Schiele,
Ich besitze Ihre w.[erten] Zeilen vom 8. crt. [courant/dieses Monats] und bin nicht wenig
erstaunt, aus denselben ersehen zu müssen, dass die Sendung mit beide [!]
Bildern noch immer nicht angekommen ist. Vielleicht reklamieren Sie doch
einmal bei der Bahn dort. Ich habe heute auch bereits bei dem Spediteur
reklamiert und dieser bei der Bahn. Hoffentlich erledigt sich die Angele-
genheit recht bald.
Bezüglich der Fiori-Figur wäre ich wohl einverstanden, möch-
te damit aber warten, bis ich ein mir entsprechendes Bild von Ihnen erhal-
ten habe. [1]
Mit frdl. [freundlichen] Grüssen bin ich
Ihr
Hans Goltz
Herrn Egon Schiele
Wien
Sehr geehrter Herr Schiele,
Ich besitze Ihre w.[erten] Zeilen vom 8. crt. [courant/dieses Monats] und bin nicht wenig
erstaunt, aus denselben ersehen zu müssen, dass die Sendung mit beide [!]
Bildern noch immer nicht angekommen ist. Vielleicht reklamieren Sie doch
einmal bei der Bahn dort. Ich habe heute auch bereits bei dem Spediteur
reklamiert und dieser bei der Bahn. Hoffentlich erledigt sich die Angele-
genheit recht bald.
Bezüglich der Fiori-Figur wäre ich wohl einverstanden, möch-
te damit aber warten, bis ich ein mir entsprechendes Bild von Ihnen erhal-
ten habe. [1]
Mit frdl. [freundlichen] Grüssen bin ich
Ihr
Hans Goltz
Anmerkungen
[1] Ernesto de Fiori (1884–1945). Siehe ESDA ID 677.
Motiv
Briefpapier: NEUE KUNST HANS GOLTZ
Provenienz
Max Wagner, Wien
1954: Albertina, Wien (Legat)
1954: Albertina, Wien (Legat)
Eigentümer*in
Autor*in
Empfänger*in
Abbildungsnachweis
Albertina, Wien
Verknüpfte Objekte
PURL: https://www.egonschiele.at/690