Brief von Anton Faistauer an Egon Schiele
Albertina, Wien
ESDA ID
1813
Nebehay 1979
1746, nicht vollst. transkribiert/not fully transcribed
Bestandsnachweis
Albertina, Wien, Inv. ESA 925 a (Kuvert), 925 b (Brief)
Ort
Maishofen
Datierung
10.10.1918 (eigenhändig)
Material/Technik
Schwarze Tinte auf Papier
Maße
17 x 11,1 cm
9 x 11,6 cm (Kuvert)
9 x 11,6 cm (Kuvert)
Transkription
10.10.1918.
Lieber Schiele,
Was hat Euch denn veranlaßt
die Ausstellung in Wiesbaden
abzusagen? [1]
Ich mache mir nichts draus.
Wir konnten [!] halt jetzt in der
Sezession größer Ausstellung
machen, wenn wir den Raum
bekommen. [2]
Ich werde gegen Mitte Oktober
nach Wien kommen u bin sehr
gespannt wies dort aussieht
u. wie weit der S. B. Ö. K [3]
ist.
||
Am 15ten ist der letzte
Einsendetermin in der Sezession
bis dahin werde ich in
Wien sein. Ich glaub,
daß ich 13ten komme u
werde mich bei Nebehay [4]
melden.
ich bin sehr gespannt wie-
weit sich die politischen
Dinge entwickeln werden.
Wir werden vielleicht
bald glücklich sein.
Die Bilder für die Sezession
bringe ich mit u bitte
ich Dich eine Wand für
||
mich in Rechnung zu
bringen.
150 K[ronen] sind angekommen.
Wenn Lani [5] das Bild
kauft ists mir sehr recht.
ich grüße Dich herzlich
Dein Faistauer.
[Kuvert:]
Herrn
Egon Schiele
Wien XIII.
Wattmanngasse 6
Atelier
||
A Faistauer
Maishofen
bei Zell a[m] See
Lieber Schiele,
Was hat Euch denn veranlaßt
die Ausstellung in Wiesbaden
abzusagen? [1]
Ich mache mir nichts draus.
Wir konnten [!] halt jetzt in der
Sezession größer Ausstellung
machen, wenn wir den Raum
bekommen. [2]
Ich werde gegen Mitte Oktober
nach Wien kommen u bin sehr
gespannt wies dort aussieht
u. wie weit der S. B. Ö. K [3]
ist.
||
Am 15ten ist der letzte
Einsendetermin in der Sezession
bis dahin werde ich in
Wien sein. Ich glaub,
daß ich 13ten komme u
werde mich bei Nebehay [4]
melden.
ich bin sehr gespannt wie-
weit sich die politischen
Dinge entwickeln werden.
Wir werden vielleicht
bald glücklich sein.
Die Bilder für die Sezession
bringe ich mit u bitte
ich Dich eine Wand für
||
mich in Rechnung zu
bringen.
150 K[ronen] sind angekommen.
Wenn Lani [5] das Bild
kauft ists mir sehr recht.
ich grüße Dich herzlich
Dein Faistauer.
[Kuvert:]
Herrn
Egon Schiele
Wien XIII.
Wattmanngasse 6
Atelier
||
A Faistauer
Maishofen
bei Zell a[m] See
Anmerkungen
[1] Nicht realisierte, nicht näher bezeichnete Ausstellung von Werken neuer österreichischer Künstler*innen, Nassauischer Kunstverein Wiesbaden, geplant ab Oktober 1918.
[2] LII. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs Secession, Wien, 11.12.1918–Januar 1919.
[3] Sonderbund österreichischer Künstler.
[4] Gustav Nebehay, Kunsthändler (1881–1935).
[5] Richard Lányi, Buchhändler und Verleger (1884–1942).
[2] LII. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs Secession, Wien, 11.12.1918–Januar 1919.
[3] Sonderbund österreichischer Künstler.
[4] Gustav Nebehay, Kunsthändler (1881–1935).
[5] Richard Lányi, Buchhändler und Verleger (1884–1942).
Eigentümer*in
Autor*in
Unterzeichner*in
Empfänger*in
Erwähnte Person
Erwähnte Institution
Abbildungsnachweis
Albertina, Wien
Ausstellungen
(+-)
-
Ausstellung von Werken österreichischer Künstler [Titel unbekannt, nicht realisiert]Nassauischer Kunstverein Wiesbaden, Wiesbaden, geplant ab Oktober 1918
-
LII. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs SecessionVereinigung bildender Künstler Österreichs Secession, Wien, 11.12.1918–Januar 1919
PURL: https://www.egonschiele.at/1813