Egon Schiele’s calling card with a message to Edith Schiele
Albertina, Vienna
ESDA ID
966
Nebehay 1979
881
Credit line
Albertina, Vienna, Inv. ESA 77
Place
Vienna
Date
around 31st Jan. 1915 (inferred from content)
Material/technique
Black ink, red colored pencil on paper
Dimensions
7,2 x 11,5 cm
Transcription
Liebes Diderle
Was ich Dir präsentieren will
habe ich bereits ver[r]aten, nur kann ich es
nicht rechtzeitig senden, [1]– überdies hat es
auch nicht viel Sinn wenn ich es sende –
oder willst Du? – Schau daß Du
bald gesund bist armes Mädi – auch
das wünsche ich – wann kommst Du
||
morgen mit Willy? [2] Um 5h?
Schlecht zu schreiben da drauf!
[in Bleistift:] Druck noch naß!
[Druck:]
EGON SCHIELE
XIII. HAUPTSTRASSE 101.
Was ich Dir präsentieren will
habe ich bereits ver[r]aten, nur kann ich es
nicht rechtzeitig senden, [1]– überdies hat es
auch nicht viel Sinn wenn ich es sende –
oder willst Du? – Schau daß Du
bald gesund bist armes Mädi – auch
das wünsche ich – wann kommst Du
||
morgen mit Willy? [2] Um 5h?
Schlecht zu schreiben da drauf!
[in Bleistift:] Druck noch naß!
[Druck:]
EGON SCHIELE
XIII. HAUPTSTRASSE 101.
Annotations
[1] Nebehay (1979) datiert die Nachricht auf 4. März 1916, Ediths 23. Geburtstag. Egon Schiele war zu diesem Zeitpunkt am Exelberg bei Wien stationiert. Inhaltlich scheint die Visitkarte aber mit ESDA ID 847 und 848 zusammenzuhängen.
[2] Willi Wachalowski, Freundin von Edith Harms.
[2] Willi Wachalowski, Freundin von Edith Harms.
Provenance
Max Wagner, Vienna
1954: Albertina, Vienna
1954: Albertina, Vienna
Owner
Author
Recipient
Mentioned person
Image credit
Albertina, Vienna
Linked objects
PURL: https://www.egonschiele.at/966