Postcard from Edith Schiele to Broncia Koller-Pinell
Leopold Museum, Vienna
ESDA ID
2824
Nebehay 1979
Nicht gelistet/Not listed
Credit line
Leopold Museum, Vienna, Inv. 7641
Date
9th Oct. 1918 (postmark)
Material/technique
Ink on paper
Dimensions
9 x 13,9 cm
Transcription
Sehr geehrte liebe gnädige Frau.
Ich wäre so gerne noch einmal
nach Ober W. [Oberwaltersdorf] gekommen. Egon ist
aber momentan derart arbeits-
freudig, – daß ich es nicht wagen
kann ihn darin zu stören. Mit
Handkuß Ihre Edith Schiele
Schönen Gruß ans Frl. [Fräulein] Sylvia.
[Adressblock:]
Frau Dr.
Broncia Koller
Ober Waltersdorf
a. d. [an der] Aspangbahn
Ich wäre so gerne noch einmal
nach Ober W. [Oberwaltersdorf] gekommen. Egon ist
aber momentan derart arbeits-
freudig, – daß ich es nicht wagen
kann ihn darin zu stören. Mit
Handkuß Ihre Edith Schiele
Schönen Gruß ans Frl. [Fräulein] Sylvia.
[Adressblock:]
Frau Dr.
Broncia Koller
Ober Waltersdorf
a. d. [an der] Aspangbahn
Motif
Kunstpostkarte: Egger-Lienz. Totentanz anno Neun.
Provenance
Vor 2023: Privatsammlung
2023: Leopold Museum-Privatstiftung (Ankauf)
2023: Leopold Museum-Privatstiftung (Ankauf)
Owner
Author
Recipient
Image credit
Leopold Museum, Vienna
PURL: https://www.egonschiele.at/2824